In Marten gibt‘s doch alles, was man zum leben so braucht. Wenn man mal durchzählt, sind in dem Vorort über 50 Händler, Handwerker, Dienstleister und Gewerbetreibende zu Hause.
Sie garantieren Beratung und Kundenservice direkt In der Nähe.
Fangen wir mal mit dem leiblichen Wohl an: Brötchen und Brot gibt‘s beim Bäcker. Ein Fischspezialist bietet sogar Mittagstisch an. Gleich vier Supermärkte offerieren ein Rundum-Angebot an Fleisch, Wurst, vielen weiteren Lebensmitteln und auch noch andere Waren.
Und sogar einen Obst- und Gemüseladen hat Marten – das hat nicht jeder Vorort. Wer gerne mal auswärts essen gehen möchte, kann dies im kleinen Imbiss und den Restaurants vor Ort tun. Egal ob deutsch, italienisch, griechisch oder türkisch, kleine Snacks oder ganze Portionen: Hungrig geht man hier nicht weg.
Doch nicht nur bei Hunger und Durst ist man in Marten an der richtigen Stelle: Herrenausstatter, Boutique, Schuhgeschäft, Optiker und Friseure sorgen für ein angenehmes Äußeres. Bei Verspannungen und Bewegungsproblemen helfen die Physiotherapien. Es gibt Ärzte, Fußpflege und Apotheken. Den Führerschein kann man in der Fahrschule machen, das eigene Auto an der Tankstelle waschen und mit Kraftstoff befüllen und es gibt sogar einen Autohandel im „Dorf“.
Versicherungen, Fernseh- und Haushaltsgeräte, Sanitär, Banken, Tattoo- und Sonnenstudio, Lotto-Toto, Schreibwaren, Bestatter und Poststelle – die Liste, der Dinge, die die Martener vor der Haustür haben, ist lang. Zahlreiche Handwerker sorgen dafür, dass es zu Hause warm, trocken und schön Ist. Sogar eine Musikschule hat der Ort. Auch Freiberufler wie Grafiker, Werbeagentur, Rechtsanwalt und Steuerberater fühlen sich hier wohl.
Und das Tolle Ist: Der Förderverein Dortmund-Marten und Germania e.V. mit vielen Helfern aus Vereinen und Einrichtungen engagiert sich für den Ort und stellt allerlei auf die Beine. Wie z. B. „Marten im Advent“ am zweiten Adventswochenende, "Unter den Linden" und das Sommerfest - aber auch zahlreiche kulturelle Veranstaltungen im Meilenstein, Beratung und anderes mehr.
Marten ist gemütlich. Mit der Meile „unter den Linden“ hat es eine außergewöhnliche Ortsmitte – in der Eisdiele oder im Café lässt es sich gemütlich verweilen. Außerdem liegt Marten dazu noch sehr verkehrsgünstig, mit Autobahnanschluss und S- und U-Bahn Halt.
Praktisch. Man will ja vielleicht auch mal In der Stadt bummeln. Die Einkäufe fürs tägliche Leben sind denn ja schon vor Ort erledigt.