Martener Forum
Förderverein Dortmund-Marten und Germania e.V.
In der Meile 2 / 44379 Marten
Tel.: 0231 586 941 67
Email: info@dortmund-marten.de
Anfahrtsbeschreibung
22.03.2020 | ![]() |
Nachbarschaftshilfe "Corona" | |
Wichtig ist es zur Zeit, Abstand zu halten! Wir müssen unsere sozialen Kontakte sehr weit runterfahren, um die Ausbreitung des Corona-Virus so zu verlangsamen, dass unser Gesundheitssystem noch damit klar kommt. Das bedeutet...[mehr] |
22.03.2020 | ![]() |
Infos zu Corona | |
Die deutsche Quelle für wichtige Informationen über den sog. Corona-Virus ist das Robert Koch-Institut. Das Robert Koch- Institut gibt eine sog. FAQ heraus. Dies sind besonders häufig gestellte Fragen und deren Antworten. Man...[mehr] |
13.03.2020 | ![]() |
Ergebnisse vom Stadtteilgespräch in Marten | |
Mit großer Freude hat das Martener Forum die Antworten auf seine vielen Fragen aus dem Stadtteilgespräch im Dezember erhalten. Die Ergebnisse dieser hochinteressanten Veranstaltung der Stadt sind nun dokumentiert und hier...[mehr] |
29.02.2020 | ![]() |
Anspruchsvoller Jazz begeisterte im Meilenstein | |
Unter dem Titel "My Song" präsentierte am 29. Februar der Dortmunder Jazzbassist Jörn Dodt im Meilenstein eine Klangcollage aus Eigenkompositionen und zeigte so erstmals abendfüllend seine kompositorische...[mehr] |
21.02.2020 | ![]() |
Kunstausstellung "Vom verlorenen Paradies" des syrischen Künstlers Jekar Dido | |
Der syrische Künstler Jekar Dido zeigte vom 21.2. bis zum 6.3. eine sehr beeindruckende Ausstellung unter dem Titel "Das verlorene Paradies". Bereits die Resonanz zur Ausstellungseröffnung zu den Bildern über...[mehr] |
16.01.2020 | ![]() |
„Geschüttelt, nicht gerührt“ Prof. Metin Tolan begeisterte im Meilenstein mit Physik zum Anfassen | |
Kaum jemand kann Physik so anschaulich darstellen, wie Prof. Tolan. Daher wollten die im bis zum letzten Platz und sogar darüber hinaus gefüllten Meilenstein am Freitag, den 10. Januar, den amüsanten und überaus lehrreichen...[mehr] |