Martener Forum
Förderverein Dortmund-Marten und Germania e.V.
In der Meile 2 / 44379 Marten
Tel.: 0231 586 941 67
Email: info@dortmund-marten.de
Anfahrtsbeschreibung
20.05.2018 | ![]() |
Workshop: KuDeQua stellt sich vor | |
Am 23. April lud das "nordwärts"-Projekt KuDeQua zum Workshop in die Martener Nachbarschaftswerkstatt "Meilenstein", um herauszufinden, welche Dienstleistungen den Menschen vor Ort fehlen und welche neuen...[mehr] |
17.05.2018 | ![]() |
Dortmunder Autorin Heike Wulf las im Meilenstein zum Gedenken an die Bücherverbrennungen vor 85 Jahren | |
Am Donnerstagabend las die Dortmunder Autorin und Literaturpädagogin Heike Wulf vor einem interessierten Publikum im Martener Forum anlässlich der Bücherverbrennung der Nationalsozialisten, die vor 85 Jahren am 10. Mai in Berlin...[mehr] |
17.05.2018 | ![]() |
Das Projekt ZUKUR (Zukunft Region Ruhr/ TU Dortmund) stellte seine Arbeit im Meilenstein vor | |
Am gestrigen Abend (16. Mai) haben die Mitarbeiter von ZUKUR im Meilenstein mit den Martener Bürger/-innen vor Ort über ihre Wahrnehmung der Starkregenereignisse von 2008 und den sozialen Zusammenhalt gesprochen. Der...[mehr] |
17.05.2018 | ![]() |
Förderverein beschließt "Bekenntnis zur Demokratie" | |
Der Förderverein Dortmund-Marten und Germania e.V. hat auf seiner Mitgliederversammlung am 16. Mai 2018 ein "Bekenntnis zur Demokratie" beschlossen. Der Förderverein steht für Vielfalt, Toleranz und Demokratie und...[mehr] |
05.05.2018 | ![]() |
Auf Spuren der Fledermaus | |
Naturschutzbund -Experte Michael Soinski konnte am Freitag (4. Mai) seine Zuhörer, darunter auch Kinder im Grundschulalter, durch einen lebendigen und anschaulichen Vortrag begeistern. Sie erfuhren von der nahezu weltweiten...[mehr] |
04.05.2018 | ![]() |
Foto-Ausstellung von Norbert Matern im Meilenstein | |
Norbert Matern 1955 im Ruhrpott geboren und buchstäblich zwischen Kohle und Stahl aufgewachsen, galt mein Interesse schon sehr früh der Fotografie. Schon als Junge machte ich die ersten Erfahrungen mit einem...[mehr] |
Oberbürgermeister Thomas Westphal besucht auf seiner Sommertour das Martener Forum bei Kunst, Kultur und Kaffee in der Martener Meile
Weitere Infos unter brazilianfussballcamp.com