Martener Forum
Förderverein Dortmund-Marten und Germania e.V.
In der Meile 2 / 44379 Marten
Tel.: 0231 586 941 67
Email: info@dortmund-marten.de
Anfahrtsbeschreibung
01.04.2018 | ![]() |
Riesige Freude in Marten | |
Leider nur ein Aprilscherz Die lang ersehnte und in Dortmund viel diskutierte Erweiterung der Westfalenhalle findet nun doch in Marten statt. Die Wiesen nördlich der Bahnlinie an der Meile eignen sich laut Aussage der...[mehr] |
26.03.2018 | ![]() |
Müllsammler räumen hinter den anderen her | |
"Das ist unser Bezirk" Deshalb ist für die Quartierskümmerer Hamit Uhrag und Martin Kuska sofort klar: "Das ist unser Bezirk, also helfen wir selbstverständlich mit." Zum vollständigen Artikel der RN vom...[mehr] |
21.03.2018 | |
Blinde Zerstörungswut | |
Unbekannte demolieren den Bücherschrank an der Friedensgrundschule. Das ärgert die Betreiber – nicht nur, weil das Geld für die Reparatur fehlt. Blinde Zerstörungswut Unbekannte demolieren den Bücherschrank an der...[mehr] |
11.03.2018 | ![]() |
Erstes offenes Vereinstreffen von Dortmund eSports mit großer Beteiligung im Meilenstein | |
Nach einer Vorstandssitzung lud der Verein Dortmund eSports am Samstag,10. März um 17.00 Uhr zu einem ersten offenen Vereinstreffen für Interessierte in den Meilenstein in Marten ein. Dieser Einladung folgten zahlreich, rund...[mehr] |
09.03.2018 | ![]() |
Martener Forum beim Empfang des Bundespräsidenten dabei | |
Monika Rößler trifft den Bundespräsidenten Nächsten Dienstag wird Monika Rößler, Sprecherin des Martener Forums, zur Bezirksregierung Arnsberg fahren. Dort war sie als Bezirks-Personalrätin schon häufiger - doch diesmal reist...[mehr] |
17.02.2018 | ![]() |
Wir sind dann mal weg - mit dem Wohnmobil | |
Am Donnerstag, 22. Februar um 18.00 Uhr im Meilenstein, In der Meile 2, Marten RN vom 17/02/18/ Beate Dönnewald Der Ruhestand ist für das Ehepaar Denk eher ein Unruhestand. Denn mindestens die Hälfte des Jahres sind die beiden...[mehr] |
Oberbürgermeister Thomas Westphal besucht auf seiner Sommertour das Martener Forum bei Kunst, Kultur und Kaffee in der Martener Meile
Weitere Infos unter brazilianfussballcamp.com