Martener Forum
Förderverein Dortmund-Marten und Germania e.V.
In der Meile 2 / 44379 Marten
Tel.: 0231 586 941 67
Email: info@dortmund-marten.de
Anfahrtsbeschreibung
13.03.2020 | ![]() |
Ergebnisse vom Stadtteilgespräch in Marten | |
Mit großer Freude hat das Martener Forum die Antworten auf seine vielen Fragen aus dem Stadtteilgespräch im Dezember erhalten. Die Ergebnisse dieser hochinteressanten Veranstaltung der Stadt sind nun dokumentiert und hier...[mehr] |
29.02.2020 | ![]() |
Anspruchsvoller Jazz begeisterte im Meilenstein | |
Unter dem Titel "My Song" präsentierte am 29. Februar der Dortmunder Jazzbassist Jörn Dodt im Meilenstein eine Klangcollage aus Eigenkompositionen und zeigte so erstmals abendfüllend seine kompositorische...[mehr] |
21.02.2020 | ![]() |
Kunstausstellung "Vom verlorenen Paradies" des syrischen Künstlers Jekar Dido | |
Der syrische Künstler Jekar Dido zeigte vom 21.2. bis zum 6.3. eine sehr beeindruckende Ausstellung unter dem Titel "Das verlorene Paradies". Bereits die Resonanz zur Ausstellungseröffnung zu den Bildern über...[mehr] |
16.01.2020 | ![]() |
„Geschüttelt, nicht gerührt“ Prof. Metin Tolan begeisterte im Meilenstein mit Physik zum Anfassen | |
Kaum jemand kann Physik so anschaulich darstellen, wie Prof. Tolan. Daher wollten die im bis zum letzten Platz und sogar darüber hinaus gefüllten Meilenstein am Freitag, den 10. Januar, den amüsanten und überaus lehrreichen...[mehr] |
31.12.2019 | ![]() |
Martener Kalender als Kunstwerk - u.a. OB Ullrich Sierau und Fred Ape malen mit. | |
Ein großes Gemeinschaftsprojekt wurde fertiggestellt: Verschiedene Einrichtungen und Bürger*innen beteiligten sich an dem Kalender 2020 mit der Begleitung der Künstlerin Bettina Brökelschen. Unter dem Motto „Gemeinsam und für...[mehr] |
31.12.2019 | ![]() |
Meilenstein erhält Qualitätssiegel "nordwärts prämiert" für innovative und nachhaltige Arbeit im Stadtteil | |
Mit der Auszeichnung "nordwärts prämiert" werden umgesetzte "nordwärts"-Projekte und besondere "nordwärts"-Orte hervorgehoben. Alle prämierten Projekte wirken innovativ und nachhaltig. Sie sind...[mehr] |
Wir sind eine Kooperation mit dem Wir-am-Hörder-Neumarkt e.V. eingegangen.
Mach' mit und melde dich an!
vom 12. - 16. Juli 2021 - für Jungen und Mädchen (5 bis 14 Jahre)
Falls es wegen Corona nicht stattfinden kann, werden bereits gezahlte Beiträge selbstverständlich zurückerstattet.
Infos zum Ablauf und zur Anmeldung gibt es hier