Martener Forum
Förderverein Dortmund-Marten und Germania e.V.
In der Meile 2 / 44379 Marten
Tel.: 0231 586 941 67
Email: info@dortmund-marten.de
Anfahrtsbeschreibung
17.12.2019 | ![]() |
Bombastischer Fußballabend mit Gerd Kolbe im Meilenstein | |
Der langjährige Archivar des BVB Gerd Kolbe traf im Meilenstein genau den Nerv der zahlrechen Gäste mit seinen "BVB-Geschichten zum Schmunzeln".Moderator und Initiator Peter Schiefelbein führte gekonnt und mit Humor...[mehr] |
08.12.2019 | ![]() |
"Auf dem Weg" - Meilenstein zeigt spannende Ausstellung von Momin Islam Chowdhury | |
Am 23. November wurde die Ausstellung "Auf dem Weg" von Momin Islam Chowdhury im Meilenstein in Marten eröffnet. Die Bilder des jungen Künstlers zeigen reale Eindrücke seiner langen Flucht aus Bangladesh und geben auch...[mehr] |
08.12.2019 | ![]() |
Einladung zum Stadtteilgespräch | |
Im Quartier Marten wurden in den letzten Jahren von Verwaltung, Politik und den Akteuren vor Ort diverse Bürgerdialoge, Informationsveranstaltungen und Mitmach-Aktionen initiiert. Entwicklungen wurden angestoßen, Projekte...[mehr] |
08.12.2019 | ![]() |
Marten im Advent | |
Das Martener Forum möchte Uwe Thielker und Ingo Rößler herzlich für die Organisation des Festes danken. Wir waren sehr erfreut, dass unser Bezirksbürgermeister Heiko Brankamp das Fest dieses Jahr eröffnen konnte. Den...[mehr] |
24.11.2019 | ![]() |
Förderverein unterstützt Aktivitäten in Marten | |
Am 21. November fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Dortmund-Marten und Germania e.V. im Meilenstein statt. Es wurde sehr intensiv über das Referat des Dortmunder Geschäftsführers des Paritätischen...[mehr] |
24.11.2019 | ![]() |
"Eine Stadt bewegt" - Spannender Auftakt im Meilenstein | |
Mit dem Lied „Mutig aufstehen“ begann der erste Schritt des Staubwedel-Teams, unter der Leitung von Silke Weyergraf, hin zu einem Dortmunder Familienmusical. Mutig aufgestanden waren auch die interessierten Bürger des...[mehr] |
Wir sind eine Kooperation mit dem Wir-am-Hörder-Neumarkt e.V. eingegangen.
Mach' mit und melde dich an!
vom 12. - 16. Juli 2021 - für Jungen und Mädchen (5 bis 14 Jahre)
Falls es wegen Corona nicht stattfinden kann, werden bereits gezahlte Beiträge selbstverständlich zurückerstattet.
Infos zum Ablauf und zur Anmeldung gibt es hier