Martener Forum
Förderverein Dortmund-Marten und Germania e.V.
In der Meile 2 / 44379 Marten
Tel.: 0231 586 941 67
Email: info@dortmund-marten.de
Anfahrtsbeschreibung
23.12.2020 | ![]() |
Rundbrief zum Jahresende | |
Liebes Martener-Forum, liebe Freund*innen unseres Stadtteils, liebe Akteure, es ist an der Zeit, vielleicht einen kurzenJ Jahresrückblick auf unser Tun in Marten zu werfen. Dieses Jahr startete sehr erfolgreich...[mehr] |
20.12.2020 | ![]() |
Beispielhafte Stadtteilarbeit: Bürgerinitiative „Martener Forum“ stärkt den Zusammenhalt auf vielfältige Art und Weise | |
Die Bürger*inneninitiative „Martener Forum“ steht unter der Trägerschaft des Fördervereins Dortmund-Marten und Germania e.V. und engagiert sich auf vielfältige Art, den Zusammenhalt im Stadtteil zu stärken. Fotos: Martener...[mehr] |
20.12.2020 | ![]() |
Spendensammlung für Obdachlose - Marten steht zusammen | |
Gerade der Winter bedeutet für Menschen ohne Wohnung eine besonders harte Zeit. Der Förderverein Dortmund-Marten und Germania e.V. und das Martener Forum haben daher zusammen mit der Obdachloseninitiative bodo e.V. eine...[mehr] |
14.12.2020 | ![]() |
Weihnachtsaktion des Martener Forums Fast 1000 Stutenkerle und Nikolaussäckchen wurden an alle Kitas und Schulen im Stadtteil Marten verteilt | |
Fast 1000 Stutenkerle und Nikolaussäckchen konnte der Förderverein Dortmund-Marten und Germania e.V. in der letzten Woche an alle Kitas und Schulen im Stadtteil Marten verteilen. Die Resonanz und die Freude waren riesengroß. Es...[mehr] |
14.12.2020 | ![]() |
Auf Stutenkerle mussten Martens Kinder nicht verzichten | |
Das traditionelle Weihnachtsfest „Marten im Advent“ muss dieses Jahr wegen Corona leider ausfallen. Das Martener Forum mit dem Förderverein Dortmund-Marten und Germania e.V. musste sich deshalb in diesem Jahr insbesondere für die...[mehr] |
14.12.2020 | ![]() |
Ein geschenktes Brot - Projekt der Bäckerei Grobe mit dem Förderverein Dortmund-Marten und Germania e.V. | |
Mit „Ein geschenktes Brot für dich“ startete der Förderverein Dortmund-Marten und Germania e. V. und „Bäckermeister Grobe“ eine Aktion für mehr Nachbarschaft und Gemeinschaft leben. Der Förderverein Dortmund-Marten und Germania...[mehr] |
Radeln ohne Alter Dortmund-Marten
NEU !!
Jeden Donnerstag (bei trockenem Wetter) steht unsere Rikscha von 10.00 bis 12.00 Uhr auf dem
Wochenmarkt in Marten. Dort können Sie sich mit Ihren Einkäufen gemütlich nach Hause fahren lassen.
Außerdem bieten wir einen besonderen Service: Wir holen Sie auch von zu Hause ab und bringen Sie
wieder zurück.
Rufen Sie einfach folgende Telefonnummer an 0231 58691657
Am 10. Mai jährt sich die Bücherverbrennung in Deutschland zum 90sten Mal.
Die Dortmunder Literaturpädagogin Heike Wulf wird aus Texten verfolgter Autoren lesen diese vorstellen.
Das Dortmunder Mandolinen Ensemble „Nachtigall“mit der Mandolinenvirtuosin Eugenia Olevska, die Preisträgerin Gloria Maximovski und dem Musiker Reinhold Timme werden die Veranstaltungmusikalisch begleiten.
Gemeinsam suchen, finden und bearbeiten sie vergangene und vergessene und häufig unbekannte Musik aus verflossenen Jahrhunderten und von weit her. Für diese Lesung, haben sie sich auf Klezmer spezialisiert; Musik mit jüdischen Wurzeln.