Martener Forum
Förderverein Dortmund-Marten und Germania e.V.

In der Meile 2 / 44379 Marten
Tel.: 0231 586 941 67
Email: info@dortmund-marten.de
Anfahrtsbeschreibung

Pressespiegel

27.05.2019 09:57 Alter: 5 yrs

Fest "Unter den Linden" - ein tolles Fest mit vielen Vereinen, Gewerbetreibenden und Einrichtungen aus dem Stadtteil

Die Martener können feiern und hier stimmt auch der Zusammenhalt!

Am Samstag war es wieder soweit: bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen ging zum 5. Mal das Fest "Unter den Linden", In der Meile, an den Start.

Thomas Westphal, Leiter der Dortmunder Wirtschaftsförderung, und Bezirksbürgermeister Heiko Brankamp sprachen Grußworte.

Es war ein buntes und vielfältiges Ereignis, zu dem diesmal doppelt soviele Besucher kamen wie im letzten Jahr. Diesmal nahmen auch wieder alle Vereine vom Vorjahr teil und es kamen noch weitere Vereine und Einrichtungen hinzu.

Kulinarische Hochgenüsse verschaffte das internationale Buffet des Sprachcafes der kath. Kirche Hl. Famile, Armina Martener bot Würstchen vom Grill, beim CJD könnten sich die Besucher mit einer Suppe stärken, Crepes und Waffeln gab es bei der Firma Petermann.

Die neu eröffnete Tanzschule Seier informierte über ihre vielfältigen Angebote und lud noch dem Fest zu einem Tag der offenen Tür in ihre Tanzschule an der Vorstenstraße ein. Das Westf. Scuhulmuseum informierte über ihre aktuelle Ausstellung und führte einen Quizz durch, lokalWillkommen lud Besucher zu Gesprächen ein, das Martener Forum informierte über den geplanten Hoftrödel "Cash inne Tash" und hier konnten Coupos für den Kunstkalender zur Ausstellung von Günter Rückert "Einmal Marten, immer Marten" erworben werden.

Viele Angebote für die Kleinen gab es auch. Der Clown der volksbang Dortmund sorgte für viel Freude mit einer Luftballon-Aktion, die Künstlerin Christiane Koehne lud Kinder zum Schatzkistenbasteln ein, der kath. Kindergarten führte eine Schminkaktion durch. Die Jugendfreizeitstätte Marten unterstütze das Fest u.a. durch eine Hopsburg.

Es gab einen Basar von Bethel.regional, Imker aus dem Stadtteil informierten über die Honiggewinnung und boten ihre Produkte an. Die VHS informierte über ihre aktuellen Angebote auch im Meilenstein in Marten.

Die jüngsten Ringer des KSV Marten Jahn zeigten ihr Können, der Drohnen-Verein von Arminia-Marten führte eine Schau durch. Bäckerei Grobe sponserte 150 Amerikaner mit der Aufschrift "Marten liebt Vielfalt" und öffnete sein Cafe. Auch die Eisdiele Pirusz war dabei und lud an diesem Tag zu Eis ein.

Die Ardey Apotheke mit Frank Grote war mit einem klasse Stand dabei, gab viel Information  und produzierte Popcorn nicht nur für die Kleinen.

Die ganze Zeit über sorgte Live-Musik unter der Moderation von Uwe Thielker von der Musikschule Ristow-Thielker, für eine super Unterhaltung. mit dabei u.a. die Musikfactory und ein Ensemble des Transorient-Orchesters.

Es war ein tolles Fest mit einer super Stimmung!

Ein ganz Herzlicher Dank geht an alle Teilnehmer und an die Sponsoren!

Sponsoren waren: GrafiaDruck Schröder, Kronsland GmbH, Bedachungen Burmann/Weller, Volksbank Dortmund, Bäckerei Grobe, die Musikfactory, Ypsilon- Systeme & design Roessler  

 

 

 

 



"Martener Schätze" - Begutachtung eigener Gemälde - mit Kunsthistoriker Michael Dückershoff am Mittwoch, 15.11. von 15.30 bis 17.00 Uhr im Meilenstein, Anmeldung unter 0173 4602433.

Erzählcafe im Meilenstein am nächsten Donnerstag (16.11.) mit Jürgen Schröder ab 18.00 Uhr

Smartphone-Sprechstunde am Samstag, 18.11. ab 16.00 Uhr im Meilenstein