Martener Forum
Förderverein Dortmund-Marten und Germania e.V.

In der Meile 2 / 44379 Marten
Tel.: 0231 586 941 67
Email: info@dortmund-marten.de
Anfahrtsbeschreibung

Pressespiegel

15.02.2021 08:54 Alter: 2 yrs

Martener Künstler Uwe Thielker mit einem neuen, coolen Format "Kochbeats" regelmäßig auf Sendung

Entertainment TV Livestream aus Dortmund

Vegetarisch? Saisonal? Nachhaltig? Womöglich noch gesund und lehrreich? Mit viel Witz und Charme kocht Musikproduzent Uwe Thielker aus Dortmund, leckere Gerichte und wird dabei von einem Gast unterstützt, der sein Lieblingsrezept im Gepäck hat. Alles live, alles ohne Netz und doppelten Boden. Egal ob Entertainment, Comedy oder Kleinkunst, alles findet bei Kochbeats eine Bühne. Auf LIVE AUFTRITTE , Interaktionen und viele News rund um den Gast, können sich die Zuschauer freuen.

Hintergrundinformationen Kochbeats soll als Plattform für Kunstschaffende aller Art dienen und so eine Alternative zu den wenigen bis gar nicht vorhandenen Auftrittsmöglichkeiten bieten. Wir haben hier gemeinsam die Möglichkeit unsere Projekte vorzustellen, die Leute zu Unterhalten, lecker zu Kochen, Tont träger, Bücher usw. anzubieten, sowie durch Hinweis auf bestehende Online Shops, Umsatz und auch Reichweite via Social Media zu generieren, Entertainement Unterhaltung steht hier im Vordergrund. Wenn möglich kochen wir saisonal, regional, bio und vegetarisch. Also, alles sehr gesund. Der Gedanke dahinter ist auch die Nachhaltigkeit. Sendungsdauer ca. 30 -35 Minuten mit Live Performance der Gäste und das alles aus der Küche.

SOCIAL MEDIA

1. Youtube

2. Facebook

3. Instagram

4. Website

KOCHBEATS / VOERSTMUSIC Am Voerstenhof 7 44379 Dortmund
tel.: +49 (0)2 31 - 6 96 91 98 fax: +49 (0)2 31 - 7 26 10 79 www.kochbeats.de info@kochbeats.de

.



Neu! Der Förderverein Dortmund-Marten und Germania bietet Fahrservice mit eRikscha zur Marktzeit an.

Radeln ohne Alter Dortmund-Marten
NEU !!
Jeden Donnerstag (bei trockenem Wetter) steht unsere Rikscha von 10.00 bis 12.00 Uhr auf dem
Wochenmarkt in Marten. Dort können Sie sich mit Ihren Einkäufen gemütlich nach Hause fahren lassen.
Außerdem bieten wir einen besonderen Service: Wir holen Sie auch von zu Hause ab und bringen Sie
wieder zurück.
Rufen Sie einfach folgende Telefonnummer an 0231 58691657

Nizzabeat spielt live in der Martener Meile


Reisebericht durch die Normandie


Lesung wider das Vergessen! Lesung zur Erinnerung an die Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten 1933

Am 10. Mai jährt sich die Bücherverbrennung in Deutschland zum 90sten Mal.

Die Dortmunder Literaturpädagogin Heike Wulf wird aus Texten verfolgter Autoren lesen diese vorstellen.

Das Dortmunder Mandolinen Ensemble „Nachtigall“mit der  Mandolinenvirtuosin Eugenia Olevska, die Preisträgerin Gloria Maximovski und dem Musiker Reinhold Timme werden die Veranstaltungmusikalisch begleiten.

Gemeinsam suchen, finden und bearbeiten sie vergangene und vergessene und häufig unbekannte Musik aus verflossenen Jahrhunderten und von weit her. Für diese Lesung, haben sie sich auf Klezmer spezialisiert; Musik mit jüdischen Wurzeln.