Martener Forum
Förderverein Dortmund-Marten und Germania e.V.

In der Meile 2 / 44379 Marten
Tel.: 0231 586 941 67
Email: info@dortmund-marten.de
Anfahrtsbeschreibung

Pressespiegel

23.02.2021 11:26 Alter: 2 yrs

Martener Forum bringt DVD für Kinder raus. Landtagsvizepräsidentin lobt die Vorlesereihe für Kinder als eine der beeindruckendsten Ideen während des Lockdowns.

Landtagsvizepräsidentin Carina Gödecke lobte dieses Projekt für Kinder des Förderverein Dortmund-Marten und Germania e.V. sehr.

Während des Lockdowns hat es viele wunderbare und kreative Ideen und Aktionen gegeben. Doch zu den beeindruckendsten gehört die Vorlesereihe des Martener Forums, weil das Forum damit die Kleinsten und Jüngsten für ein paar Minuten in eine ganz andere, eine ihnen bekannte und vertraute Welt „entführt“ hat. Nämlich in die Welt der Geschichten, Märchen und Fabeln. Also in eine Welt, in der einfach alles möglich ist, man sich gegenseitig hilft und unterstützt, und in der vor allem Niemand Abstand halten muss und alleine bleibt. Ich habe gerne mitgemacht, denn wir Erwachsenen sollten uns durchaus an Voltaire halten, der gesagt hat „Lesen stärkt die Seele“. Oder um es noch anschaulicher mit James Daniel, einem amerikanischen Schriftsteller, zu formulieren „Bücher sind die fliegenden Teppiche ins Reich der Phantasie.“

Mehrere tausend Zugriffe auf die Geschichten für Kinder auf der Website des Martener Forums (https.//www.dortmund-marten.de) motivierte das Forum, die vorgelesenen Geschichten auch auf einer DVD zur Verfügung zu stellen.

Die Autorin vieler Geschichten, Anna Kiepsel gab sofort ihr Einverständnis zur Erstellung einer DVD für ihre Geschichten.

Die digitale Vorlesereihe, die zuletzt durch die Verlängerung des Lockdowns noch erweitert wurde, wird bisher auch durch prominente Vorleser unterstützt.

Zu den neuen Unterstützern gehören unter vielen anderen Landtagsvize-Präsidentin Carina Gödecke und Heimatministerin NRW Ina Scharrenbach.

Die DVD wird auch einige interessante Bonusmaterialien enthalten zu den Aktionen des Martener Forums.

Die DVD wird Mitte März an verschiedenen Stellen in Marten erhältlich sein.



Neu! Der Förderverein Dortmund-Marten und Germania bietet Fahrservice mit eRikscha zur Marktzeit an.

Radeln ohne Alter Dortmund-Marten
NEU !!
Jeden Donnerstag (bei trockenem Wetter) steht unsere Rikscha von 10.00 bis 12.00 Uhr auf dem
Wochenmarkt in Marten. Dort können Sie sich mit Ihren Einkäufen gemütlich nach Hause fahren lassen.
Außerdem bieten wir einen besonderen Service: Wir holen Sie auch von zu Hause ab und bringen Sie
wieder zurück.
Rufen Sie einfach folgende Telefonnummer an 0231 58691657

Nizzabeat spielt live in der Martener Meile


Reisebericht durch die Normandie


Lesung wider das Vergessen! Lesung zur Erinnerung an die Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten 1933

Am 10. Mai jährt sich die Bücherverbrennung in Deutschland zum 90sten Mal.

Die Dortmunder Literaturpädagogin Heike Wulf wird aus Texten verfolgter Autoren lesen diese vorstellen.

Das Dortmunder Mandolinen Ensemble „Nachtigall“mit der  Mandolinenvirtuosin Eugenia Olevska, die Preisträgerin Gloria Maximovski und dem Musiker Reinhold Timme werden die Veranstaltungmusikalisch begleiten.

Gemeinsam suchen, finden und bearbeiten sie vergangene und vergessene und häufig unbekannte Musik aus verflossenen Jahrhunderten und von weit her. Für diese Lesung, haben sie sich auf Klezmer spezialisiert; Musik mit jüdischen Wurzeln.