Martener Forum
Förderverein Dortmund-Marten und Germania e.V.

In der Meile 2 / 44379 Marten
Tel.: 0231 586 941 67
Email: info@dortmund-marten.de
Anfahrtsbeschreibung

Pressespiegel

28.12.2021 07:33 Alter: 1 year

Rote Kreuz-Stiftung übergibt Spende an das Martener Forum für Spielsachen für Kita-Kinder

Kindern eine Freude bereiten und Kindern helfen, das sieht die Sprecherin des Martener Forums Monika Rößler auch als eine wichtige Aufgabe des Forums an. Daher bietet die Nachbarschaftswerkstatt Meilenstein und der Trägerverein Dortmund-Marten und Germania e.V. auch immer wieder spezielle Projekte für Kinder an.

Sei es das Vorlesen für Kinder zusammen mit der kath. Kita Hl Familie, das Lesen an sich im Austausch mit vielen anderen Partnern, die Übernahme der Pflege von Hochbeeten in der Meile oder ein brasilianisches Fußballcamp in den Sommerferien, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Das Hochwasser im Juli führte für viele Kinder nicht nur zum Verlust des Kitaplatzes und einer vorübergehenden Umstrukturierung unter Kita-Einrichtungen im Stadtteil, sondern auch dazu, dass viele Kinder ihre vertrauten Spielsachen verloren. Daher startete das Martener Forum eine Spendenkampagne dazu. Dem Spendenaufruf folgten viele Martener Bürger, aber auch die M & M Hausverwaltung GmbH.

In der letzten Woche erhielt das Martener Forum einen Anruf von der Rotkreuz-Stiftung Dortmund. Die Rotkreuz-Stiftung Dortmund, mit ihrem Projekt „Kindertageseinrichtungen mit Spielsachen fördern“ möchte durch ihre Spende in höhe von 1500 Euro Kinderbücher und Spielsachen für den Kita-Innen- und Außenbereich ermöglichen.

Jetzt in der Vorweihnachtszeit kommt die Spende gerade richtig, freut sich auch Ursula Stokowy, vom Fördervereinsvorstand Dortmund-Marten und Germania e.V. Dann können sich die Kinder jetzt schon auf neue Spielsachen freuen, wenn sie voraussichtlich im Frühjahr 2022 wieder in ihre Kita zurückkehren können.



Neu! Der Förderverein Dortmund-Marten und Germania bietet Fahrservice mit eRikscha zur Marktzeit an.

Radeln ohne Alter Dortmund-Marten
NEU !!
Jeden Donnerstag (bei trockenem Wetter) steht unsere Rikscha von 10.00 bis 12.00 Uhr auf dem
Wochenmarkt in Marten. Dort können Sie sich mit Ihren Einkäufen gemütlich nach Hause fahren lassen.
Außerdem bieten wir einen besonderen Service: Wir holen Sie auch von zu Hause ab und bringen Sie
wieder zurück.
Rufen Sie einfach folgende Telefonnummer an 0231 58691657

Nizzabeat spielt live in der Martener Meile


Reisebericht durch die Normandie


Lesung wider das Vergessen! Lesung zur Erinnerung an die Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten 1933

Am 10. Mai jährt sich die Bücherverbrennung in Deutschland zum 90sten Mal.

Die Dortmunder Literaturpädagogin Heike Wulf wird aus Texten verfolgter Autoren lesen diese vorstellen.

Das Dortmunder Mandolinen Ensemble „Nachtigall“mit der  Mandolinenvirtuosin Eugenia Olevska, die Preisträgerin Gloria Maximovski und dem Musiker Reinhold Timme werden die Veranstaltungmusikalisch begleiten.

Gemeinsam suchen, finden und bearbeiten sie vergangene und vergessene und häufig unbekannte Musik aus verflossenen Jahrhunderten und von weit her. Für diese Lesung, haben sie sich auf Klezmer spezialisiert; Musik mit jüdischen Wurzeln.