Martener Forum
Förderverein Dortmund-Marten und Germania e.V.
In der Meile 2 / 44379 Marten
Tel.: 0231 586 941 67
Email: info@dortmund-marten.de
Anfahrtsbeschreibung
11.09.2023 | |
Architekt Richard Schmalöer stellt im Martener Forum seine Planungen zum Hof Korte vor | |
Am Dienstag, 19. September um 18.00 Uhr trifft sich wieder das Martener Forum in der Nachbarschaftswerkstatt Meilenstein, In der Meile 2 in Marten. Diesmal ist Architekt Richard Schmalöer eingeladen. Richard Schmalöer wird...[mehr] |
11.09.2023 | ![]() |
Kunsthistoriker Michael Dückershoff lädt in den Meilenstein zu „Martener Schätzchen“ ein | |
Am Mittwoch, 20.9. in der Zeit von 15.30 bis 17.00 Uhr lädt Michael Dückershoff, ganz herzlich zu einer Begutachtung und Wertermittlung von Gemälden in die Nachbarschaftswerkstatt Meilenstein, in der Meile 2 in Marten, zu...[mehr] |
10.09.2023 | ![]() |
Erntedankfest des kath. Familienzentrums Hl. Familie am Sonntag, 24. September | |
Am Sonntag, 24. September lädt das kath. Familienzentrum Hl. Familie ganz herzlich ein zum Erntedankfest und Heidemarkt ab 11.30 Uhr. Dieses traditionelle Martener Fest findet wie gewohnt im Sadelhof an der kath. Kirche statt.[mehr] |
05.09.2023 | ![]() |
Sommerfest in Marten mit Swing,-Blues und Jazz und der Eröffnung der Ausstellung „Menschen“ mit Werken von Bettina Brökelschen | |
Am Freitag, 8. September ab 18.00 Uhr lädt das Martener Forum ganz herzlich zu seinem traditionellen Sommerfest in die Nachbarschaftswerkstatt Meilenstein und in die Meile ein. Bürgermeister Norbert Schilf hat sein Kommen...[mehr] |
27.03.2023 | ![]() |
Meilenstein informiert über das Nordwärts-Projekt der Stadt Dortmund | |
Martina Skender, die kommissarische Leiterin des Nordwärts Projekt der Stadt Dortmund stellt zusammen mit den Quartierskoordinatoren für Marten, Felix Brückner und Dr. Daniel Bläser, das Konzept des Projekts mit Bezügen zum...[mehr] |
27.03.2023 | ![]() |
Meilenstein informiert über Pflegerade | |
Sebastian Weidenbach, Geschäftsführer der A.P.P. stellt den Martener Pflegedienst A.P.P. vor und informiert über die Leistungen der Pflegegrade. Anschließend steht eine examinierte Pflegekraft für offene Fragen zur...[mehr] |