Martener Forum
Förderverein Dortmund-Marten und Germania e.V.

In der Meile 2 / 44379 Marten
Tel.: 0231 586 941 67
Email: info@dortmund-marten.de
Anfahrtsbeschreibung

Beschluss des Martener Forums vom 27. November 2018

WESTFÄLISCHES SCHULMUSEUM

Das Martener Forum begrüßt die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Ertüchtigung des Westfälischen Schulmuseum in Marten und den Beschluss der Bezirksvertretung Lütgendortmund vom 13. November.

Wir sprechen uns ausdrücklich für die Variante B aus, weil nur so das zukunftsorientierte Konzept umgesetzt werden kann. Das Martener Forum begrüßt auch die Bereitschaft des Museums, mit den erziehungswissenschaftlichen Bereichen der Dortmunder Hochschulen zusammenzuarbeiten und sieht darin einen weiteren Baustein, Marten zum Vorort der Dortmunder Hochschulen zu machen.

Es ist das ausdrückliche Ziel des Martener Forums, die traditionelle und neuere Vereinsstruktur zu erhalten, zu fördern und zu vitalisieren und sieht deshalb die vorgesehenen Verfügungsflächen als guten Beitrag, um diese Konzepte umzusetzen.

Bei der Neugestaltung des Schulhofes sollte die als Baumdenkmal ausgezeichnete Platane auf dem Nachbargrundstück ausdrücklich einbezogen werden und dabei die bereits teilweise verkehrsberuhigte Straße Am Voerstenhof integriert werden.

Die Fläche des Schulhofes selbst sollte einerseits ökologisch aufgewertet andererseits aber auch weiterhin für Veranstaltungen im öffentlichen Raum nutzbar sein. Das Martener Forum regt an, hier die wissenschaftliche Expertise des parallel laufenden Projekts ZUKUR zu nutzen.

Für die Revitalisierung des öffentlichen Raumes einschließlich des Einzelhandels kann die Umsetzung des Konzept ein hilfreicher Baustein sein. Das Martener Forum wird dieses Projekt von "nordwärts" weiter aktiv begleiten und begrüßt ausdrücklich die Zusage, in den weiteren Planungsprozess eingebunden zu werden.

Während der Bauphase sollten die in Marten vorhandenen Leerstände genutzt werden, um in der Übergangsphase den Betrieb der Stadtteilbücherei und des Museumsbetriebes zu sichern.

"Martener Schätze" - Begutachtung eigener Gemälde - mit Kunsthistoriker Michael Dückershoff am Mittwoch, 15.11. von 15.30 bis 17.00 Uhr im Meilenstein, Anmeldung unter 0173 4602433.

Erzählcafe im Meilenstein am nächsten Donnerstag (16.11.) mit Jürgen Schröder ab 18.00 Uhr

Smartphone-Sprechstunde am Samstag, 18.11. ab 16.00 Uhr im Meilenstein